“Japan im Fokus” Herbst

8. November bis 24. November 2025 - Fotografiereise mit Marcel Bisig

Erlebe den magischen Herbst Japans bei einer exklusiven Fotoreise zu den schönsten Orten des Landes. Halte die leuchtenden Farben der Ahorn- und Ginkgobäume fest, die das Land in ein spektakuläres Farbenmeer tauchen.

Als erfahrener Fotograf und Japanreisender begleite ich dich zu einzigartigen Fotospots, von den lebendigen Strassen Tokyos und Kyotos bis zu den idyllischen Bergdörfern der Japanischen Alpen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, ich unterstütze dich dabei deine fotografischen Fähigkeiten zu erweitern und die Schönheit Japans einzufangen. Mit über einem Jahr kumulierter Reiseerfahrung in Japan kenne ich das Land und seine Kultur in all seinen Facetten, was mich zum idealen Begleiter für deine fotografische Entdeckungsreise macht.

Die Kosten der Reise betragen CHF 6’300.00 und beinhalten: Reiseleitung und Fotografiecoaching, Flüge, Unterkünfte (Doppelzimmer), Mietwagen inkl. Benzin, Schnellzugtickets von Stadt zu Stadt

Nicht enthaltene Leistungen (ca. CHF 700.00 - CHF 1’000.00): Mahlzeiten und Getränke, ÖV vor Ort und Eintrittsgelder

Zuschlag Einzelzimmer: CHF 1’000.00

Begrenzt auf 7 Plätze. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3 Personen. Anmeldeschluss 8. August 2025.

Alle ersichtlichen Bilder wurden ausschliesslich von Marcel Bisig persönlich erstellt. Ich bin der Urheber sämtlicher fotografischer Inhalte und besitze das volle Copyright. Eine Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe der Bilder ist nicht gestattet.

Reiseprogramm

Tag 1: Abflug Zürich - Tokyo

8. November 2025

Abflug ab Zürich am Vormittag. Die genauen Flugzeiten folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Tag 2: Tokyo

9. November 2025

Herzlich willkommen in Japan!

Nach einem kurzen Zwischenstopp in unserem Hotel geht es zum Bunkyo Civic Center, wo wir einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt geniessen und von der unglaublichen Grösse Tokyos überwältigt werden. Nach dem Sonnenuntergang geht es nach einem kurzen Zwischenstopp an einem eindrücklichen Fotospot weiter nach Shinjuku, wo wir uns das erste mal ins Lichtermeer Tokyos stürzen.

Als Tagesabschluss lernen wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen in einem Izakaya (traditionelle japanische Kneipe) besser kennen.

3 Übernachtungen in Tokyo

Tag 3: Tokyo

10. November 2025

Wir beginnen den Tag in Ochanomizu, einem charmanten Stadtteil Tokios mit Kanälen und Brücken. Weiter geht es nach Akihabara, wo die lebhaften Strassen und bunten Gebäude dynamische Fotomotive bieten.

Gegen Abend nutzen wir im Sumida Park die Kirschblüten und den imposanten Tokyo Skytree als Sujet für unsere Fotografie, bevor wir bei Dämmerung zum Asakusa-Schrein aufbrechen, um die besondere Atmosphäre aus einem ungewohnten Blickwinkel einzufangen.

Danach machen wir uns auf nach Ueno um einerseits einen versteckten Fotospot zu besuchen und andererseits um in den Genuss eines A5 Wagyu Steaks zu kommen, dem preisgekrönten und wohl besten Fleisch der Welt.

Den Tag abrunden lassen wir durch die bunten Strasse Akihabaras.

Tag 4: Kamakura & Tokyo

11. November 2025

Wir starten den Tag in Kamakura an der Kamakurakoko-Mae Station, wo die Enoden-Bahn entlang der Küste eine nostalgische Szenerie bietet – ideal für stimmungsvolle Bahnaufnahmen mit Meerblick. Weiter geht es zum Kōtoku-in, wo die imposante Buddha-Statue eindrucksvolle Kontraste zwischen Natur und Kultur schafft.

Am Nachmittag kehren wir zurück nach Tokyo in den Stadtteil Ikebukuro, wo uns geschäftige Einkaufsstrassen, moderne Architektur und zahlreiche Fotomotive rund um den lebhaften Bahnhof erwarten.

In Shibuya geniessen wir am Abend atemberaubende Stadtpanoramen von einer Aussichtsplattform, bevor uns das nächtliche Viertel mit seinen Lichtern, Menschenströmen und der pulsierenden Atmosphäre vielfältige Motive für kreative Nachtaufnahmen bietet.

Copyright © Hotel Kaneyamaen

Tag 5: Tokyo - Fujiyoshida

12. November 2025

Am frühen Morgen brechen wir mit dem Bus auf nach Fujiyoshida am Fuss des Berg Fujis. Dort beziehen wir zuerst unsere Mietwagen und je nach Wetterlage erkunden wir die Stadt mit dem imposanten Berg als Hintergrundsujet oder entspannen uns direkt in unserem noblen Onsen-Hotel (Thermalbad) mit eigenem japanischem Garten und Teehaus.

Am Abend geniessen wir ein köstliches Kaiseki-Dinner (traditionelles mehrgängiges Abendessen) und lassen den Tag gemütlich ausklingen.

1 Übernachtung in Fujiyoshida

Tag 6: Fujiyoshida - Matsumoto

13. November 2025

Ausgeruht starten wir unseren Tag bei Sonnenaufgang um 05:00 morgens mit einem Besuch der Chureito Pagoda, wo wir mit etwas Glück atemberaubende Fotos des majestätischen Berg Fuji schiessen können. Bei unserem letzten Besuch stand das Wetterglück leider nicht auf unserer Seite, jedoch entstanden auch ohne Fuji ein paar tolle Bilder.

Danach kehren wir für unser Frühstück ins Hotel zurück und brechen nach einer optionalen Bade- oder Nickerchenpause auf nach Matsumoto.

Dort schlendern wir durch die Nawate-Strasse, die für ihre traditionellen Läden und gemütlichen Cafés bekannt ist, bevor wir den beeindruckenden Sonnenuntergang bei der Matsumoto Burg festhalten.

Am Abend geniessen wir in einem Izakaya typische Spezialitäten aus Matsumoto.

1 Übernachtung in Matsumoto

Tag 7: Matsumoto - Nagano

14. November 2025

Unser Tag beginnt mit einer Fahrt von Matsumoto zum unteren Togakushi-Schrein in den umliegenden Bergen der Stadt Nagano, der inmitten der wunderschönen Herbstlandschaft liegt. Nach unserer Ankunft beginnen wir eine malerische Wanderung hinauf zum oberen Schrein, vorbei an den beeindruckenden, riesigen Zedernbäumen, die eine majestätische Kulisse für unsere Fotos bieten.

Zurück in Nagano unternehmen wir einen gemütlichen Spaziergang, der uns zu einer traditionellen Sake-Brauerei führt. Nach einer kleinen Degustation fangen wir den stimmungsvollen Sonnenuntergang am Zenkoji-Tempel ein, dessen historische Architektur im Abendlicht besonders beeindruckend wirkt.

1 Übernachtung in Nagano

Tag 8: Nagano - Yudanaka Onsen

15. November 2025

Am Morgen verlassen wir die Stadt Nagano und besuchen zuerst den von ausländischen Touristen noch unberührten Seisuiji Tempel, welcher in mit seinen goldenen Herbstfarben ein traumhaftes Fotosujet abgibt.

Im Anschluss geht es weiter nach Obuse, berühmt für seine Maroni-Spezialitäten und als späte Heimat des wohl einflussreichsten japanischen Künstlers Katsushika Hokusai.

Nach dem Mittagessen geht es weiter zum Highlight des Tages, dem Jigokudani Monkey Park bei den heissen Quellen von Yamanouchi, wo wir die heimischen Schneeaffen (Makaken) bei einem Bad in den Quellen beobachten können.

1 Übernachtung in Yudanaka

Tag 9: Kanazawa

16. November 2025

Wir verbringen den Tag in der Stadt Kanazawa, auch bekannt als «kleines Kyoto», welche sich perfekt für die Erkundung zu Fuss eignet. Wir besuchen den berühmten Kenrokuen-Garten, der besonders im Herbst einer der schönsten Landschaftsgärten Japans ist, das wunderschöne Burgareal sowie den Omicho Food Market. Die historische Altstadt mit ihren Samurai- und Geisha-Vierteln bietet ebenfalls viele malerische Fotomotive.

1 Übernachtung in Kanazawa

Tag 10: Shirakawa-go & Takayama

17. November 2025

Am Morgen besuchen wir das UNESCO-Dorf Shirakawa-go, bekannt für seine strohgedeckten Gassho-Zukuri-Bauernhäuser. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch das malerische Dorf mit Aussichtspunkt fahren wir weiter nach Takayama.

Dort erkunden wir die historische Altstadt mit gut erhaltenen Händlerhäusern. Bei bei einem traditionellen Abendessen geniessen wir zum Abschluss die lokalen Spezialitäten.

1 Übernachtung in Takayama

Tag 11: Kiso Tal & Kyoto

18. November 2025

Unsere Reise führt uns frühmorgens ins Kiso-Tal, das für seine traditionellen Poststädte entlang der historischen Nakasendo-Strasse bekannt ist. Wir entdecken die drei malerischen Poststädte Narai-Juku, Magome und Tsumago.

Rückgabe unseres Mietwagens vor unserer Ankunft in Kyoto.

3 Übernachtungen in Kyoto

Tag 12: Kyoto

19. November 2025

Der Tag beginnt früh mit einem Spaziergang durch das historische Viertel Gion, wo wir die Yasaka-Pagode im sanften Morgenlicht noch vor den Touristenströmen einfangen. Anschliessend besuchen wir den beeindruckenden Kiyomizudera-Tempel und geniessen die atemberaubende Aussicht auf die Stadt in ruhiger Atmosphäre.

Danach geht es weiter zum Kinkakuji-Tempel, dem berühmten Goldenen Pavillon, der sich malerisch in seinem Teich spiegelt.

Am Nachmittag besichtigen wir dann auch den Ginkakuji-Tempel, auch bekannt als Silberner Pavillon, dessen wunderschöner Zen-Garten und Ahornbäume ideale Fotomotive bieten. Im Anschluss folgen wir zu Fuss dem Philosophenweg, einem malerischen Kanal, der von Hunderten von Herbstbäumen gesäumt ist und zu zahlreichen Tempeln führt, die wir unterwegs fotografisch erkunden können.

Tag 13: Kyoto

20. November 2025

Wir starten unseren Tag früh am Fushimi Inari Schrein, die einzige Möglichkeit, den berühmten Torii-Tunnel ohne Menschenmengen im weichen Morgenlicht zu fotografieren.

Anschliessend besuchen wir den Bishamondo-Tempel, wo die Herbstfarben der Ahornbäume die perfekte Kulisse für beeindruckende Fotos bieten.

Weiter geht es zum Daigo-ji-Tempel, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine herrlichen Gärten und das Herbstlaub bekannt ist. Am Nachmittag erkunden wir den Byodo-in-Tempel, dessen reflektierender Teich und prächtige Architektur unvergessliche Motive bieten.

Den Tag beenden wir am To-ji-Tempel, wo wir nach Einbruch der Dunkelheit die beeindruckende Pagode fotografieren und die stimmungsvolle Beleuchtung der Herbstbäume bei Nacht festhalten können.

Tag 14: Himeji, Onomichi & Hiroshima

21. November 2025

Ein früher Start mit dem Shinkansen führt uns gen Westen in die Festungsstadt Himeji. Dort erwartet uns die vielleicht schönste Burg Japans, die „Burg des weissen Reihers“ (UNESCO).

Das eigentliche Tageshauptziel ist jedoch das charmante Küstenstädtchen Onomichi, welches mit mit engen Gassen, historischen Tempeln und malerischen Hügeln begeistert . Wir erkunden die berühmte Tempelroute, die uns zu beeindruckenden Schreinen und Aussichtspunkten führt. Von da aus geniessen wir einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das glitzernde Meer.

Nach dem Sonnenuntergang geht es weiter nach Hiroshima. Bei schlechtem Wetter reisen wir bereits früher ab und besuchen bereits das Friedensmuseum.

2 Übernachtungen in Hiroshima

Tag 15: Hiroshima & Miyajima

22. November 2025

Der Morgen beginnt mit einem Besuch der eindrücklichen Burg Hiroshimas, gefolgt von einem Spaziergang zum Atomic Bomb Dome und dem Friedensmuseum (sofern dies nicht bereits am Vortag gemacht wurde), wo wir mehr über die bewegende Geschichte Hiroshimas erfahren.

Danach setzen wir unsere Reise per Schnellboot zur Insel Miyajima fort, die für ihre freilaufenden Sika-Hirsche und den schwimmenden Itsukushima-Schrein bekannt ist. Wir halten das berühmte Torii-Tor zum Sonnenuntergang mit unserer Kamera fest, bevor wir mit dem Schnellboot nach Hiroshima zurückkehren.

Im Anschluss kehren wir ins Hotel zurück oder entdecken und fotografieren die Strassen rund um das Ausgehviertel Hondori.

Tag 16: Osaka

23. November 2025

Am späteren Morgen verlassen wir Hiroshima und fahren mit dem Shinkansen nach Osaka.

Nachmittags erkunden wir zu Fuss den Namba Yasaka Jinja Shrine, bekannt für sein einzigartiges Löwentor, gefolgt vom Shinnetoji-Tempel.

Den Sonnenuntergang halten wir im Shinsekai-Viertel fest, das mit seinem Retro-Look und grossen Aussichtsturm als grandioses Fotosujet brilliert.

Unser letztes gemeinsames Abendessen geniessen wir zusammen mit meinem einheimischen Freund und seiner Ehefrau im Dotonbori-Viertel. Die bunten Lichter und das authentische Flair bieten ausserdem noch ein paar letzte tolle Fotomöglichkeiten.

Verabschiedung vom Reiseleiter (Weiterreise zum Scouting neuer Programmorte).

1 Übernachtung in Osaka

Tag 17: Rückflug Osaka - Zürich

24. November 2025

Tag zur freien Verfügung

Rückflug am späteren Nachmittag von Osaka nach Zürich.

Weiter
Weiter

Anmeldung Frühling Japan im Fokus